Welche Vorteile bietet die Santander 1Plus Visa Card?
Anúncios
Die Santander 1Plus Visa Card ist eine kostenlose Karte der Santander Bank in Mönchengladbach.
Sie gehört zur Banco Santander S.A. Mit dem Visa-Netzwerk können Nutzer weltweit bezahlen. Das macht sie besonders nützlich für Reisende.
Ein großer Vorteil ist, dass man weltweit ohne Gebühren mit der Karte bezahlen kann. Auch Bargeldabhebungen sind gebührenfrei. In vielen Fällen erstattet die Bank auch Automatenentgelte im Ausland.
Es gibt keine Jahresgebühr. Außerdem gibt es einen 1 % Rabatt beim Tanken. Man kann eine kostenlose Partnerkarte erhalten. Und die Karte kann man auch ohne neues Girokonto nutzen.
Wichtig: Die Karte wird nicht mehr neu ausgegeben. Aber bestehende Karten bleiben gültig. Die Nachfolgekarte BestCard Basic hat weniger günstige Bedingungen.
Die Karte ist ideal für Vielnutzer und Reisende. Sie bietet ein günstiges Kreditkartenangebot und gebührenfreie Zahlungen.
kreditkarte, Santander Bank, Santander 1Plus Visa Card
Die Santander Bank bietet mit der Santander 1Plus Visa Card ein beliebtes Kreditkartenangebot in Deutschland. Es gibt eine kurze Einführung zu Herausgeber, Verbreitung und wichtigen Merkmalen. Zudem gibt es Fakten zur Karte und zur Online Beantragung.
Herausgebendes Institut und Verbreitung
Die Karte stammt von der Santander Consumer Bank in Mönchengladbach. Diese Bank gehört zur Banco Santander S.A. aus Spanien. Das Kartensystem ist Visa, was weltweit akzeptiert wird.
Kontaktloses Bezahlen mit NFC ist möglich. Die Ausstattung variiert, aber kontaktlose Transaktionen sind weit verbreitet. Man kann die Karte online beantragen. Die Identifikation erfolgt meist per PostIdent.
Man muss in Deutschland wohnen, volljährig sein und eine SCHUFA-Abfrage bestehen. Gehalts- oder Bonitätsnachweise werden geprüft. Ein Girokonto bei Santander ist nicht nötig, ein Referenzkonto reicht.
Grundlegende Produktmerkmale
Die Santander 1Plus Visa Card ist eine Kreditkarte mit festem Verfügungsrahmen. Sie bietet ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu 28 Tagen, wenn man alles in dieser Zeit bezahlt.
Der Verfügungsrahmen hängt von der Bonität ab. Anfangs sind oft 2.000 Euro verfügbar, für Studenten sind es oft nur 500 Euro. Man kann eine kostenlose Partnerkarte bekommen. Ersatzkarten kosten etwa 1,90 Euro.
Für Bargeldabhebungen gibt es tägliche Limits, zum Beispiel maximal 300 Euro. Man kann das Kartenkonto überweisen aufladen. Rücküberweisungen sind möglich, aber größere Beträge müssen schriftlich erfolgen.
Merkmal | Details |
---|---|
Herausgeber | Santander Consumer Bank (Mönchengladbach), Tochter der Banco Santander |
Kartensystem | Visa – breite, weltweite Akzeptanz |
Kontaktloses Bezahlen | NFC-fähig in den meisten Ausführungen |
Online Beantragung | Online-Antrag möglich; Identifikation meist per PostIdent |
Voraussetzungen | Wohnsitz Deutschland, Volljährigkeit, SCHUFA-Check, Bonitätsnachweis |
Kartentyp | Revolvierende Kreditkarte mit Verfügungsrahmen |
Zahlungsziel | Bis zu 28 Tage zinsfrei bei voller Tilgung |
Partnerkarte / Ersatzkarte | Kostenlose Zusatzkarte möglich; Ersatzkarte z. B. 1,90 € |
Verfügungsrahmen | Bonitätsabhängig; Beispiele: 2.000 € (Standard), ~500 € (Studierende) |
Transaktionslimits | Tägliche Begrenzungen, z. B. max. 300 € Bargeldbezug, max. 10 Transaktionen |
Überweisungen | Aufladung per Überweisung, Rücktransfer möglich; hohe Beträge schriftlich |
Weltweit gebührenfrei bezahlen und Bargeld abheben
Die Santander 1Plus Visa Card ist super für Reisende. Sie lässt dich weltweit ohne Gebühren bezahlen. Du kannst auch ohne Extra-Kosten Bargeld abheben. Das ist toll für Urlauber und Geschäftsreisende.
Bei Zahlungen in Fremdwährung nutzt Visa den eigenen Kurs. Die Santander 1Plus Visa Card hat keine Fremdwährungsgebühr. Das heißt, du zahlst nur den Umsatz in Euro.
Keine Fremdwährungsgebühr bei Kartenzahlungen
Beim Bezahlen mit Karte sparen du auf Zusatzkosten. Viele Karten haben diese Gebühren. Aber nicht die Santander 1Plus Visa Card.
Du siehst den Betrag in Euro. Das hilft dir, besser zu planen.
Kostenloser Bargeldbezug weltweit
An Millionen Geldautomaten weltweit kannst du mit der Karte Bargeld abheben. Du kannst gebührenfrei Bargeld abheben. Und du bekommst Erstattungen für Entgelte von ATM-Betreibern.
Für die Rückerstattung brauchst du Belege. Santander prüft die Forderung und erstattet nach Bearbeitung. Die Karte kostet keine Jahresgebühr, wenn du sie nicht nutzt.
Beschränkungen und Limits beim Bargeldbezug
Es gibt Limits: Du kannst maximal 300 € pro Tag abheben. Das kann bei teuren Reisen einschränken. Du kannst auch nur zehn Transaktionen pro Tag machen.
Bankseitig sind vier gebührenfreie Abhebungen pro Monat erlaubt. Ab der fünften gibt es Gebühren. Santander erstattet Entgelte von Drittanbietern nur nach Beleg.
Leistung | Regelung | Hinweis |
---|---|---|
Weltweit gebührenfrei bezahlen | Ja | Keine Fremdwährungsgebühr bei Kartenzahlungen |
Bargeld abheben | Gebührenfrei an vielen Automaten | Erstattung von Drittanbieter-Entgelten nach Beleg |
Tageslimit | 300 € | Kann Reisen mit hohen Kosten einschränken |
Transaktionen pro Tag | Max. 10 | Abhebungen und Zahlungen zusammen zählen |
Gebührenfreie Abhebungen pro Monat | 4 | Ab der 5. Abhebung mögliche Gebühren laut PLV |
Kreditkarte | Santander 1Plus Visa Card | Keine Jahresgebühr bei Nichtnutzung |
Vorteile, Cashback und Reiseleistungen
Die Santander Bank bietet mit der Santander 1Plus Visa Card viele Vorteile. Karteninhaber schätzen vor allem die Kostenfreiheit für Auslandstransaktionen und kleine Cashback-Extras. Hier erklären wir die wichtigsten Bonusfunktionen und Abgrenzungen.
Die 1 % Tankrabatt-Aktion ist sehr attraktiv für Pendler und Vielfahrer. Bei Tankstellen weltweit wird 1 % erstattet, wenn man mit Visa-Karte zahlt. Die Erstattung ist auf 200 € pro Monat begrenzt. Das bedeutet, man kann bis zu 48 € pro Jahr sparen.
Beim Reisen gibt es durch Kooperationen Rabatte. Karteninhaber bekommen etwa 5 % Rabatt bei Buchungen. Die genauen Bedingungen hängen von den Kooperationen ab.
Die Karte bietet keine umfassenden Reise- oder Mietwagenversicherungen. Wer solche Versicherungen möchte, sollte Alternativen im Kreditkartenvergleich suchen. DKB oder Barclaycard bieten zum Beispiel separate Versicherungen an.
Zusammengefasst bietet die Karte nützliche Vorteile im Alltag. Der 1 % Tankrabatt und Reiserabatte machen das Paket attraktiver. Für umfassende Absicherungen sind zusätzliche Versicherungen oder Karten empfehlenswert.
Leistung | Details | Begrenzung |
---|---|---|
1 % Tankrabatt | 1 % Cashback auf Tank- und Ladesäulenumsatz bei Kartenzahlung | Max. 200 € Umsatz/Monat → bis 4 €/Monat |
Reiserabatt | Rabatte über Partner wie Urlaubsplus GmbH (z. B. ca. 5 %) | Abhängig vom Kooperationsangebot und Verfügbarkeit |
Reise- und Zusatzversicherungen | Keine Standard-Reise- oder Mietwagenversicherung inkludiert | Separate Policen oder andere Karten nötig |
Weitere Vorteile | Weltweit gebührenfreier Bargeldbezug, Erstattung von Automatengebühren | Gilt bei Nutzung der Visa-Karte |
Gebühren, Zinssätze und Konditionen
Die Santander 1Plus Visa Card hat klare Bedingungen. Es gibt keine jährliche Gebühr. Auch keine Kosten für die Einrichtung oder das laufende Management des Kontos.
Wenn man eine Ersatzkarte möchte, zahlt man nur wenig. Man kann auch die Bedingungen ändern, zum Beispiel auf das BestCard Basic. So kann man die Anzahl der kostenlosen Abhebungen pro Monat anpassen.
Jahresgebühr und laufende Kosten
Die Karte hat normalerweise keine jährliche Gebühr. Für eine Ersatzkarte zahlt man etwa 1,90 €. Manche Aktionen begrenzen die Anzahl der kostenlosen Abhebungen auf vier pro Monat.
Zinssatz bei Teilzahlung und Zahlungsziel
Man hat 28 Tage Zeit, ohne Zinsen zu zahlen, wenn der Saldo komplett bezahlt wird. Bei Teilzahlung fallen Zinsen an.
Die Zinssätze für Teilzahlungen variieren. Manchmal sind es effektive Jahreszinssätze von 16,43 %. Oft sind es Sollzinsen von etwa 13,16 %. Teilzahlung ist oft voreingestellt.
Man muss mindestens 5 % des Saldoes oder 25 € zurückzahlen. Der Rest wird verzinst. Es gibt keine Zinsen, wenn man Guthaben überweist oder den Betrag innerhalb zehn Tagen bezahlt.
Guthabenzinsen gibt es nicht. Eine Rückbuchung von Guthaben ist kostenfrei per Hotline möglich.
Automaten- und Fremdwährungsregelungen
Fremdwährungstransaktionen werden zu den Kursen von Visa in Euro berechnet. Die 1Plus Karte hat keine Fremdwährungsgebühr, was sie für Reisende attraktiv macht.
ATM-Betreiberentgelte werden erstattet, wenn man Belege vorlegt. Die Erstattung kann bis zu sechs Wochen dauern.
Es gibt Einschränkungen bei manchen Bedingungen. Ab der fünften Abhebung im Monat fallen Gebühren an. Drittseitig vereinbarte Entgelte werden nur teilweise ersetzt.
Es gibt Limits für Barauszahlungen. Zum Beispiel tägliche Höchstbeträge von etwa 300 €. Diese Regeln sind wichtig, um Überraschungen zu vermeiden.
Fazit
Die Santander 1Plus Visa Card hat viele Vorteile. Es gibt keine Jahresgebühr und keine Gebühren für den Karteneinsatz weltweit. Außerdem sind Bargeldabhebungen kostenlos, inklusive Erstattung von Automatenentgelten.
Es gibt auch einen 1 % Rabatt beim Tanken. Zudem gibt es Rabatte über die Urlaubsplus GmbH. Das macht die Karte für Reisende und Vielnutzer sehr attraktiv.
Es gibt jedoch auch Einschränkungen. Die Karte ist nicht mehr neu erhältlich. Stattdessen gibt es die BestCard Basic von Santander, die andere Bedingungen hat.
Bei der BestCard Basic gibt es eine Fremdwährungsgebühr von 1,5 %. Es gibt auch nur vier kostenlose Abhebungen pro Monat. Bestehende Karten bleiben meist gültig, aber die langfristige Laufzeit ist ungewiss.
Wer die Karte nutzt, sollte wissen, dass sie gut für den internationalen Einsatz ist. Automatengebühren werden gespart. Wer mehr versichert oder spezielle Konditionen möchte, sollte einen Vergleich machen.
Es lohnt sich, auch eine Zweitkarte in Betracht zu ziehen. So kann man Limits umgehen.
Bestehende Karteninhaber sollten auf Änderungen bei Santander achten. Neukunden sollten die Konditionen genau prüfen. Das ist wichtig, um die beste Wahl zu treffen.
Häufig gestellte Fragen
Publicado em: 18 de junho de 2025

Arthur Gomes
Arthur Gomes é o criador do WowIdeia.com, um portal dedicado a compartilhar conteúdos educativos e acessíveis sobre finanças, investimentos, carreira, novos negócios e empreendedorismo. Apaixonado pelo universo financeiro, Arthur desenvolveu o hábito diário de ler livros e aprender constantemente sobre finanças, aplicando esses conhecimentos em sua vida pessoal e profissional. Inspirado pelos resultados positivos que alcançou, ele decidiu criar o site para dividir suas experiências e ajudar outras pessoas a tomarem decisões financeiras mais conscientes e responsáveis. Além de sua paixão por aprender e ensinar sobre finanças, Arthur valoriza os momentos em família. Nas horas vagas, ele se diverte brincando com seus filhos e aproveita o tempo ao lado de seus entes queridos, buscando sempre um equilíbrio entre a vida financeira e pessoal.