Alle Vorteile und Leistungen der DKB Visa Kreditkarte im Überblick
Anúncios
Die DKB Visa Kreditkarte der Deutschen Kreditbank ist einfach zu bedienen. Sie bietet tolle Vorteile für Reisende und Aktive.
Dazu gehören gebührenfreies Bezahlen in anderen Währungen und kostenlose Bargeldabhebungen weltweit.
Die Karte wird monatlich abgerechnet. Das passiert über ein DKB Girokonto. So bleibt der Saldo immer im Blick, über Online-Banking und die App.
Man zahlt monatlich 2,49 € (29,88 € im Jahr). Es gibt keine Kosten für die Herstellung oder den Versand. Man kann die Karte einfach online beantragen. Die Identifizierung erfolgt per Video-Ident oder Postident, und die Karte kommt schnell an.
Die Karte ist ideal für Leute mit regelmäßigem Einkommen. Auch für Fans digitaler Banken ist sie perfekt. Für mehr Infos kontaktieren Sie die Deutsche Kreditbank AG in Berlin.
kreditkarte, Deutsche Kreditbank, DKB Visa Kreditkarte
Die DKB Visa Kreditkarte ist eine Charge Card. Umsätze werden monatlich vom DKB Girokonto abgebucht. Das bedeutet, der Betrag wird in festen Abständen eingezogen.
Ohne genug Geld auf dem Konto fallen Zinsen an. Aktivkunden zahlen etwa 8,68 % p.a., Passivkunden rund 9,28 % p.a. Man kann die Karte auch im Plus nutzen.
Man braucht ein DKB Girokonto, um die Karte zu nutzen. Das Konto dient als Referenz- und Abrechnungskonto. Man kann es online in wenigen Minuten beantragen.
Legitimierung erfolgt per Video-Ident oder Postident. Karten und Zugangsdaten kommen per Post. Kontoführungsgebühren sind 4,50 € pro Monat.
Wer monatlich mindestens 700 € einzahl, oder ist unter 28, zahlt nichts. In den ersten drei Monaten gibt es einen Testzeitraum.
Die Karte ist ideal für Kautionen bei Hotels und Mietwagen. Viele Anbieter akzeptieren sie weltweit. Das liegt an der hohen Visa Akzeptanz.
Die Karte läuft im Visa-System. Das bietet weltweite Akzeptanz. Über eine Million Geldautomaten sind mit Visa-Logo ausgestattet.
Bei Glücksspiel-Transaktionen gibt es ein Entgelt von 3 %. Mindestabhebebetrag am Automaten ist meist 50 €. Tageslimits liegen bei etwa 1.000 €.
Merkmal | Details |
---|---|
Kartentyp | Charge Card (vollständige Abrechnung monatlich) |
Abrechnung | Monatlicher Stichtag, Abbuchung vom DKB Girokonto |
Girokonto Voraussetzung | DKB Girokonto erforderlich; Konto als Referenz- und Abrechnungskonto |
Online beantragen | Konto- und Kartenantrag online, Legitimierung per Video-Ident/Postident |
Aktivkunde | Monatlicher Geldeingang ≥ 700 € oder Alter < 28 Jahre → kostenfrei |
Akzeptanzstellen | Weltweit große Visa Akzeptanz, viele Geldautomaten |
Auslandseinsatz | Keine Fremdwährungsgebühren bei Zahlungen, ideal für Reisen |
Kaution | Akzeptiert für Hotel- und Mietwagen-Autorisierungen |
Zinsen bei Manko | Dispozinsen: ca. 8,68 % p.a. (Aktivkunde), 9,28 % p.a. (Passivkunde) |
Gebühren, Konditionen und Abrechnung
Die DKB Kreditkarte hat klare Regeln für Gebühren und Konditionen. Kunden erfahren hier alles über die Jahres- und monatlichen Gebühren. Eine Ersatzkarte kostet 4,98 €, ohne Produktions- und Versandgebühren.
Monatliche und jährliche Gebühren
Die Karte kostet monatlich 2,49 €, was 29,88 € pro Jahr ausmacht. Das Girokonto kostet normalerweise 4,50 € pro Monat. Für Einkünfte ab 700 € oder für Leute unter 28 Jahren fällt die Gebühr weg.
Zahlungen mit der DKB Kreditkarte sind in Euro und Fremdwährung kostenlos. Manche Geldautomaten können extra Gebühren verlangen. Diese Gebühren werden vor der Auszahlung angezeigt und nicht erstattet.
Abrechnungstermine und Zahlungsablauf
Die monatliche Abrechnung kommt normalerweise am 22. des Monats. Wenn der 22. ein Wochenende oder Feiertag ist, wird die Abrechnung vorverlegt.
Die Buchungen werden gesammelt und dann ausgewiesen. Nach dem Abrechnungstermin wird der Betrag vom Referenzkonto abgebucht. Zuerst wird das Guthaben genutzt; bei Mangel an Guthaben fallen Zinsen an.
Kunden können den Zahlungsablauf und Transaktionen online oder in der App nachsehen. Push-Benachrichtigungen informieren sofort über Buchungen und helfen, die Abrechnung zu verstehen.
Zinsen und Kreditrahmen
Wenn die Abrechnung durch das Referenzkonto beglichen wird, fallen keine Zinsen an. Bei negativem Saldo greifen Dispozinsen. Der Dispozins liegt bei 8,68 % p.a. für Aktiv- und Neukunden und bei 9,28 % p.a. für Passivkunden.
Der Kreditrahmen wird bei Vertragsabschluss individuell festgelegt und hängt von der Bonität ab. Bargeldabhebungen sind begrenzt auf etwa 1.000 € pro Tag. Guthabenzinsen auf dem Visa-Tagesgeldkonto betragen 0,01 % p.a. bis 100.000 €.
Vorteile beim Bezahlen und Geldabheben
Die DKB Visa Kreditkarte macht das Bezahlen und Bargeldziehen einfacher. Sie bietet klare Regeln für den Auslandseinsatz und nützliche Digitalfunktionen. Hier sind die wichtigsten Vorteile für den Alltag und auf Reisen.
Weltweit gebührenfrei bezahlen
Zahlungen in Fremdwährung und im Euroraum sind für DKB-Kunden meist gebührenfrei. Das spart Gebühren und vereinfacht die Kostenplanung. Beachten Sie den Visa Wechselkurs, da Visa die Kurse setzt und kleine Schwankungen vorkommen können.
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
An Visa-Akzeptanz-Geldautomaten lässt sich meist kostenlos Bargeld abheben. Die DKB erstattet keine zusätzlichen Entgelte. Achten Sie jedoch auf die Mindestabhebung von 50 € pro Vorgang, besonders bei kleinen Beträgen.
Kontaktlos und Mobile Payment
Die Karte unterstützt kontaktloses Bezahlen per NFC und Apple Pay, Google Pay. So sind schnelle, sichere Zahlungen per Smartphone oder Wearable möglich. Die DKB App hilft, Transaktionen zu verwalten, zu sperren und zu sehen, mit Push-Benachrichtigungen und 3D Secure für Online-Einkäufe.
Notfallservices im Ausland
Bei Verlust stellt die DKB weltweit eine Notfallkarte oder Notfallbargeld bereit. Viele Kunden erhalten Ersatz per Kurierlieferung schnell. Die 24-Stunden Hotline bietet Hilfe bei Kartenverlust und Sperrungen, was Reisenden Sicherheit gibt.
Leistungsmerkmal | Vorteil | Wichtig für Reisende |
---|---|---|
Weltweit gebührenfrei bezahlen | Kein Auslandseinsatzentgelt, keine Fremdwährungsgebühren | Einfachere Budgetplanung, Visa Wechselkurs beachten |
Kostenlos Bargeld abheben | Kein Entgelt an vielen Visa Automaten | Mindestabhebung 50 €, Betreibergebühren möglich |
Kontaktloses Bezahlen (NFC) | Schnelle Zahlungen mit Smartphone oder Karte | Unterstützt Apple Pay und Google Pay, sicher per 3D Secure |
Mobile Verwaltung | DKB App für Sperren, Limits und Push-Benachrichtigungen | Sofortige Kontrolle und Verbrauchsübersicht |
Notfallservices | Notfallkarte, Notfallbargeld, Kurierlieferung | 24-Stunden Hotline hilft weltweit bei Problemen |
Leistungen, Extras und Versicherungsangebote
Die DKB Visa Kreditkarte bietet tolle Extras. Sie macht Online-Shopping einfacher und hilft beim Sparen. Kunden können im DKB Portal Cashback-Aktionen nutzen und an Bonusprogrammen teilnehmen.
Cashback-Aktionen gibt es mit Partnern wie Otto, Tchibo oder Saturn. Diese werden im DKB Portal gut angezeigt. So kann man bei Einkäufen Geld zurückbekommen.
Früher gab es umfangreiche Versicherungsleistungen. Dazu gehörten Reiseversicherungen und ein Travel-Paket. Diese Angebote waren nur bis zum 31.12.2024 buchbar.
Die Standardkarte bietet keine umfassende Reiserücktrittsversicherung. Aber früher konnten Kunden Versicherungsleistungen separat hinzubuchen. Zum Beispiel das Travel-Paket für eine monatliche Gebühr.
Sicherheit ist bei der DKB wichtig. 3D Secure schützt Online-Zahlungen. Kartensperrung und Aktivierung sind schnell über App oder Online-Banking möglich.
Bei Kartenverlust gibt es eine feste Haftungsbegrenzung. In vielen Fällen ist die maximale Haftung des Kunden auf 50 € begrenzt. Eine 24/7-Notfallhotline steht bereit. Ersatzkarte und Notfallbargeld können weltweit organisiert werden.
Leistung | Kurzbeschreibung | Aktueller Status |
---|---|---|
Cashback | Gutschriften bei teilnehmenden Shops über das DKB Portal | Aktiv, Partner variieren |
Bonusprogramme & Prämien | Empfehlungsprogramme und Punkte für Prämien | Aktiv, Prämien je nach Aktion |
Reiseversicherungen | Frühere Pakete wie Travel-Paket mit Reiseschutz | Einige Tarife nur noch Buchbar bis 2024 |
Travel-Paket | Zusatzpaket mit Reise- und Notfallleistungen | Frühere Neuabschlüsse eingeschränkt |
Sicherheit | 3D Secure, Push-Benachrichtigung, Kartensperrung | Standardfunktionen, jederzeit nutzbar |
Notfallservices | 24/7-Hotline, Ersatzkarte, Notfallbargeld | Rund um die Uhr verfügbar |
Haftungsbegrenzung | Maximale Kundenhaftung bei Verlust | Meist auf 50 € begrenzt |
Nachteile, Einschränkungen und mögliche Alternativen
Die DKB Visa scheint zunächst attraktiv. Doch die Karte kostet monatlich 2,49 €. Eine zusätzliche Girokonto Gebühr von 4,50 € fällt an, wenn man weniger als 700 € einzahlst und über 27 ist.
Viele Vorteile hängen vom Aktivkunden-Status ab. Neukunden bekommen diese oft nur vorübergehend. Das macht die Kosten ungewiss. Man sollte die monatlichen Gebühren genau prüfen.
Es gibt auch praktische Einschränkungen. Am Automaten muss man mindestens 50 € abheben. Kleine Geldbedarfe werden dadurch teuer. Außerdem fallen zusätzliche Gebühren für Fremdbetreiber an.
Bei bestimmten Zahlungen gibt es Sonderregeln. Für Glücksspiel zahlt man 3 % Aufschlag. Der Wechsel von Fremdwährungen erfolgt über Visa, was teuer sein kann.
Die DKB bietet viele Dienste online an. Kunden nutzen Online Banking und die DKB App. Ohne Filialen kann das für manche ein Nachteil sein.
Es lohnt sich, Alternativen zu suchen. Zum Beispiel bietet die Barclays Visa eine kostenlose Karte ohne Gebühren. Die Advanzia Gebührenfrei Mastercard GOLD hat keine Jahres- und Auslandseinsatzgebühren, bietet aber hohe Zinsen bei Ratenzahlung.
Weitere Alternativen sind die comdirect Visa und die ING VISA Card. Ihre kostenlose Nutzung hängt von Bedingungen wie Gehaltseingang oder Alter ab. Die Hanseatic Bank GenialCard bietet flexible Teilzahlungsmöglichkeiten.
Eine Vergleichstabelle hilft bei der Entscheidung:
Anbieter | Jahres-/monatliche Gebühr | Auslandseinsatz | Hervorhebung |
---|---|---|---|
DKB Visa | 2,49 €/Monat Kartengebühr; evtl. Girokonto Gebühr 4,50 €/Monat | Visa-Fremdwährungswechselkurs, meist gebührenfrei | Direktbank, starke App, keine Filialen |
Barclays Visa | dauerhaft kostenlos | keine Auslandsgebühren | gute Option für preisbewusste Reisende |
Advanzia Gebührenfrei Mastercard GOLD | 0 € Jahresgebühr | 0 € Auslandseinsatzgebühren | Reiseversicherungen inkl.; hoher Sollzins bei Raten |
comdirect Visa / ING | kostenlos bei Bedingungen (z. B. Gehaltseingang) | meist gute Konditionen | gute Allround-Alternativen |
Hanseatic Bank GenialCard | kostenlose Karte möglich | kein Auslandseinsatzentgelt | Teilzahlung voreingestellt, flexibel |
Wer dauerhaft kostenlose Karten möchte oder persönlichen Service bevorzugt, sollte Alternativen prüfen. Für Auslandsreisen bleibt die DKB oft eine gute Wahl, wenn man die Einschränkungen kennt.
Fazit
Die DKB Visa Kreditkarte hat viele Vorteile für Reisende. Man kann weltweit ohne Gebühren bezahlen und Bargeld abheben. Außerdem gibt es kontaktloses Bezahlen und Mobile Payment.
Als Charge Card bietet sie gute Konditionen. Das ist besonders nützlich, wenn man oft Geld auf seinem DKB Girokonto hat.
Es gibt aber auch Nachteile. Der monatliche Gebühr von 2,49 € und mögliche Kontoführungsgebühren beim DKB Girokonto sind wichtig. Das Bankmodell ohne Filialen und die fehlenden Versicherungsleistungen begrenzen die Nutzer.
Die Karte ist für Reisende, Studierende unter 28 und Aktivkunden mit regelmäßigem Geldeingang gut. Wer ein kostenloses Produkt ohne DKB-Girokonto sucht, sollte Alternativen wie Barclays Visa, Advanzia oder comdirect ansehen. Man sollte seine Zahlungsgewohnheiten und mögliche Automatenentgelte genau prüfen.
Häufig gestellte Fragen
Publicado em: 2 de junho de 2025

Arthur Gomes
Arthur Gomes é o criador do WowIdeia.com, um portal dedicado a compartilhar conteúdos educativos e acessíveis sobre finanças, investimentos, carreira, novos negócios e empreendedorismo. Apaixonado pelo universo financeiro, Arthur desenvolveu o hábito diário de ler livros e aprender constantemente sobre finanças, aplicando esses conhecimentos em sua vida pessoal e profissional. Inspirado pelos resultados positivos que alcançou, ele decidiu criar o site para dividir suas experiências e ajudar outras pessoas a tomarem decisões financeiras mais conscientes e responsáveis. Além de sua paixão por aprender e ensinar sobre finanças, Arthur valoriza os momentos em família. Nas horas vagas, ele se diverte brincando com seus filhos e aproveita o tempo ao lado de seus entes queridos, buscando sempre um equilíbrio entre a vida financeira e pessoal.