Wie beantrage ich die Volkswagen Visa Card? Einfache Erklärung – Wow Ideia

Wie beantrage ich die Volkswagen Visa Card? Einfache Erklärung

Anúncios

Die Volkswagen Visa Card ist eine Kreditkarte von Volkswagen Bank und Visa. Sie ermöglicht weltweites Bezahlen ohne Kontakt. Sie nutzt moderne Sicherheitsstandards wie EMV-Chip und 3D Secure.

Sie richtet sich an Kunden in Deutschland. Diese wollen besonders von Reise-Rückvergütungen und Rabatten bei Konzernpartnern profitieren.

Dieser Abschnitt erklärt, wie man die Kreditkarte beantragt. Es gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Dazu gehören Voraussetzungen, Gebühren, Limits, Aktivierung und Self-Services.

Leser erfahren, wie der Antrag bei VW Bank abläuft. Sie erfahren auch, welche Unterlagen nötig sind.

Zu den Vorteilen zählen Reisevergütungen und Rabatte bei Marken wie Volkswagen und Audi. Man kann auch Guthaben auf das Kartenkonto überweisen, um das Limit zu erhöhen.

Wichtig: Die Beantragung setzt eine Bonitätsprüfung inklusive SCHUFA voraus. Bei negativer Auskunft kann man abgelehnt werden.

kreditkarte, Volkswagen Bank, Volkswagen Visa Card

Die Volkswagen Visa Card ist ein Kreditkartenangebot von Volkswagen Bank und Visa. Sie dient als Zahlungskarte und Bankkarte für den Alltag. Man kann damit online buchen und in über 100 Millionen Akzeptanzstellen weltweit bezahlen.

Was ist die Volkswagen Visa Card?

Die Volkswagen Visa Card bietet Kreditkartenfunktionen mit speziellen Vorteilen für Volkswagen-Kunden. Sie hat einen EMV-Chip und 3D Secure für sichere Online-Zahlungen. Die Karte wird aktiviert, nachdem sie per Post ankommt.

Man kann die Karte online aktivieren. Dabei kann man auch einen persönlichen PIN wählen. Die Abrechnung ist flexibel, man kann Guthaben nutzen oder Teilzahlungen vereinbaren.

Für wen eignet sich die Karte?

Die Karte ist für Volkswagen-Fans und Reisende geeignet. Besitzer von Volkswagen, Audi, ŠKODA oder SEAT profitieren von Rabatten. Es gibt auch Reisevergütungen und höhere Cashback-Sätze bei Buchungen.

Die Karte ist nicht ideal für häufiges Bargeldabheben außerhalb der EU. Es fallen Gebühren an, wie 3 % Fremdgebühr und 1,75 % Fremdwährungsentgelt. Trotzdem bietet sie viele Visa-Services für Reisen und Shopping.

Es gibt direkte Rabatte bei Konzernpartnern. Diese Rabatte können bis zu 40 € pro Jahr betragen. Das macht die Karte attraktiv für Markenfans.

Voraussetzungen und Unterlagen für den Kreditkartenantrag

Bevor man eine Kreditkarte beantragt, muss man wissen, was nötig ist. Die Volkswagen Bank hat bestimmte Anforderungen. Hier erklären wir, was man braucht und welche Tests es gibt.

Persönliche Voraussetzungen

Man muss mindestens 18 Jahre alt sein und in Deutschland wohnen. Ein festes Einkommen hilft, weil die Bank die Bonität prüft.

Bei der Schufa‑Prüfung sieht die Bank, ob man zuverlässig ist. Ein schlechter Eintrag kann den Antrag blockieren.

Benötigte Unterlagen

Man braucht einen gültigen Ausweis, entweder Personalausweis oder Reisepass. Dieser wird beim VideoIdent oder in der Postfiliale gezeigt.

Ein Bankkonto ist auch nötig. Die Bank nutzt es für Lastschrifteinzüge. Man gibt die IBAN-Nummer an, damit alles reibungslos läuft.

Manchmal will die Volkswagen Bank auch Einkommensnachweise sehen. Das ist besonders wichtig, wenn man mehr Geld auf der Karte haben möchte.

KriteriumErwartete NachweiseBemerkung
MindestalterPersonalausweis oder ReisepassMindestens 18 Jahre
WohnsitzMeldebescheinigung oder AusweisadresseWohnsitz in Deutschland erforderlich
EinkommenGehaltsabrechnungen, KontoauszügeErforderlich für Bonitätsprüfung und Limits
BonitätsprüfungAutomatischer Datenabgleich, Schufa‑PrüfungNegativer Schufa‑Eintrag führt meist zur Ablehnung
ReferenzkontoIBAN (z. B. DE70 2702 0000 8200 0008 60)Pflicht für Lastschrifteinzug und Verrechnung
ZusatzkarteAusweis der ZusatzkartenpersonAb dem 2. Jahr 22 € jährlich
GültigkeitKeine Unterlage nötigKartenlaufzeit in der Regel 4 Jahre; Folgekarte vor Ablauf

Schritt‑für‑Schritt: So beantragt man die Volkswagen Visa Card online

Der Online-Antrag für die Volkswagen Visa Card ist einfach. Man muss nur persönliche Daten, Anschrift und Bankverbindung eingeben. Man kann auch Wunsch-PIN und Kartenmotiv wählen.

Wenn man Zusatzkarten braucht, kann man Namen eintragen. Nach dem Absenden prüft die Bank die Daten. Nach der Legitimation ist der Antrag abgeschlossen.

Online‑Antrag ausfüllen

Das Formular fragt nach Namen, Geburtsdatum und Anschrift. Man muss auch die IBAN eingeben. Für Buchungen im VW Reise-Center braucht man das Buchungskennwort „Volkswagen Bank“.

Man kann das Formular schnell ausfüllen. Die Bank prüft dann die Daten und beginnt mit der Bearbeitung.

Legitimation und Identitätsprüfung

Man muss sich identifizieren, um das Konto zu eröffnen. Man kann sich per VideoIdent legitimieren oder persönlich in einer Filiale der Deutschen Post.

Während der Identitätsprüfung wird auch die Bonität geprüft. Negative Schufa-Einträge können den Antrag ablehnen.

Karte erhalten und aktivieren

Nach der positiven Entscheidung kommt die Karte. Karte und PIN kommen getrennt an, aus Sicherheitsgründen.

Die Karte ist inaktiv. Man aktiviert sie im Online-Banking oder in der VW Banking App. Man sollte die Karte nach Erhalt aktivieren und einen Wunsch-PIN vergeben.

Der Versand der Ersatzkarte dauert 5–10 Bankarbeitstage. Es ist gut, eine Mobilfunknummer für SMS-Benachrichtigungen im Profil zu hinterlegen.

Wichtige Konditionen, Gebühren und Zusatzleistungen

Die Volkswagen Visa Card hat klare Kosten und Extras. Kunden sollten diese vor dem Antrag kennen. Hier sind die wichtigsten Punkte.

Gebühren und Kosten

Die Jahresgebühr für die Hauptkarte beträgt 33 €. Das erste Jahr ist oft kostenlos. Ab dem zweiten Jahr zahlt man jährlich.

Zusatzkarten kosten 22 € pro Jahr. Der Betrag wird 30 Tage nach der Kontoeröffnung erstmals eingezogen. Danach jedes Jahr im Monat der Eröffnung.

Bei Bargeldabhebung zahlt man 3 % des Betrags, mindestens 5 €. Kunden mit VW Bank Girokonto zahlen bei den ersten vier Abhebungen pro Monat nichts. Ab dem fünften Mal fallen 2 € pro Abhebung an.

Für Zahlungen im Ausland gibt es ein Entgelt von 1,75 % vom Umsatz. Zahlungen in Euro in der Eurozone sind gebührenfrei.

Bei Verlust oder Missbrauch zahlt man 10 € für eine Ersatzkarte. Der Versand einer Ersatz‑PIN dauert 5–10 Bankarbeitstage. Eine Wunsch‑PIN ist kostenlos.

Limits, Abrechnung und Rückzahlung

Der Verfügungsrahmen hängt von der Bonität ab. Guthaben erhöht das verfügbare Limit. Zum Beispiel: 3.000 € Verfügungsrahmen plus 2.000 € Guthaben = 5.000 € verfügbares Limit.

Der Kunde wählt den Abrechnungsstichtag, entweder den 10. oder den 27. eines Monats. Die Abrechnung erfolgt an diesem Tag. Die Belastung des Girokontos erfolgt sechs Tage später.

Für Bargeld gibt es tägliche Limits von bis zu 500 €. Innerhalb von sieben Tagen bis zu 2.000 €. Die Obergrenze pro Transaktion ist 25.000 €.

Überweisungen werden in der Regel am nächsten Banktag gutgeschrieben. Kunden überweisen an das zentrale Verrechnungskonto. Die 19‑stellige Kontonummer wird als Verwendungszweck angegeben.

Rückvergütungen, Rabatte und Versicherungen

Die Volkswagen Visa Card bietet eine Reiseprämie. Kunden erhalten 5 % Rückvergütung bei Buchungen über das Reise‑Center der VW Bank. Bei Buchungen über UP Holidays erhöht sich die Rückvergütung auf 7 %. Ausnahmen gibt es für Steuern, Gebühren und stornierte Buchungen.

Es gibt einen Konzernrabatt von 2 % bei teilnehmenden Volkswagen, Audi, ŠKODA und SEAT Partnern. Die Erstattung ist begrenzt auf maximal 2.000 € Umsatz pro Jahr. 40 € pro Kartenlaufzeitjahr. Teilnahme des Händlers am Produkt „EURO CASH“ ist erforderlich.

Mietwagenkunden profitieren von einem Rabatt über Europcar. Der Zugangslink ist im Online‑Banking erhältlich. Der Hauptfahrer muss Karteninhaber sein. Es gibt Ersparnisse bis zu 20 % bei ausgewählten Aktionen von Visa und Kooperationspartnern.

Standard‑Visa‑Versicherungsleistungen sind im Umfang der Karte enthalten. Für erweiterte Absicherung stehen Zusatzversicherungen zur Verfügung. Bei manchen Tarifen sind Versicherungen nicht automatisch inbegriffen. Ein separater Abschluss kann nötig sein.

LeistungGebühr / VorteilBesonderheit
Jahresgebühr Hauptkarte33 €erstes Jahr häufig beitragsfrei, jährlicher Einzug
Jahresgebühr Zusatzkarte22 €jährliche Abbuchung
Bargeldabhebung3 % / mind. 5 €erste vier Abhebungen pro Monat bei VW Girokonto kostenfrei
Auslandseinsatzentgelt1,75 %keine Gebühr innerhalb der Eurozone
Ersatzkarte10 €Versand Ersatz‑PIN 5–10 Bankarbeitstage
VerfügungsrahmenbonitätsabhängigGuthaben erhöht verfügbares Limit
Abrechnungsstichtag10. oder 27.Belastung des Girokontos 6 Tage nach Stichtag
Bargeldlimits500 €/Tag, 2.000 €/7 TageMax. Transaktion bis 25.000 €
Reisebonus / Rückvergütung5 % / 7 %Bedingungen und Ausnahmen beachten
Konzernrabatt2 % (bis 40 € p.a.)Teilnahme des Händlers erforderlich
Partnerangebotebis zu 20 %angebote zeitlich und konditionsabhängig
VersicherungenStandard + optionaleinige Tarife benötigen separaten Abschluss

Sicherheit, Self‑Services und praktische Einstellungen

Die Volkswagen Visa Card bietet viele Schutzmechanismen. Diese helfen im Alltag und bei Online-Zahlungen. Man kann im Online-Banking und in der VW Banking App einfach Einstellungen vornehmen.

Sicherheitsfunktionen

Der EMV-Chip schützt vor Kartenkopien bei Zahlungen im Geschäft. Bei Online-Käufen erhöht 3D Secure die Sicherheit durch eine zusätzliche Authentifizierung.

Wenn die Karte verloren oder gestohlen wird, hilft eine Anruf bei der Sperrhotline. So wird die Karte sofort gesperrt. Die Haftung für unautorisierte Umsätze entfällt, wenn man schnell meldet.

Manche Offline-Transaktionen, wie Mautstationen, funktionieren nicht immer. Das ist wichtig zu wissen, wenn man ins Ausland reist.

Self‑Services im Online‑Banking und in der App

Die VW Banking App ermöglicht es, die PIN selbst zu vergeben oder zu ändern. Bei Falschversuch wird die PIN-Sperre aktiviert. Eine Online-Änderung ist möglich.

Kartenmanagement beinhaltet Aktivierung, Sperrung und Ersatzkarte bestellen. Man kann auch das Motiv wechseln und die Karte kündigen. Verfügungsrahmen lassen sich anpassen.

Ein optionaler SMS-Service meldet Umsätze ab 500 Euro. Im Premiumpaket beginnt die Benachrichtigung ab 100 Euro. Das kostet 1 € monatlich.

FunktionBeschreibungVorteil
EMV‑ChipPhysischer Chip auf der KarteSchutz vor Kartenduplizierung
3D SecureZweites Authentifizierungsverfahren bei Online‑KäufenGeringeres Betrugsrisiko beim Bezahlen im Netz
SperrhotlineRund‑um‑die‑Uhr Sperrung der KarteSchnelle Reaktion bei Verlust/Diebstahl
Wunsch‑PINPIN selbst vergeben oder ändern im Online‑BankingIndividuelle Sicherheit und Einfache Verwaltung
Online‑Banking / AppKartenmanagement, Limits, Kontoauszüge, SMS‑ServiceZentrale Kontrolle und bessere Übersicht
ÜberweisungenIBAN des Verrechnungskontos in KontodetailsGutschrift meist am nächsten Bankarbeitstag

Fazit

Die Volkswagen Visa Card ist ein gutes Angebot für Fans von Volkswagen. Sie bietet Rabatte und Reisevorteile. Als Kreditkarte der VW Bank hat sie sichere Funktionen und hilft im Alltag.

Bevor man sich bewirbt, sollte man seine Bonität prüfen. Man braucht Ausweis und ein Referenzkonto. Wer oft Bargeld im Ausland braucht, könnte bessere Angebote finden. Ab dem zweiten Jahr gibt es eine Jahresgebühr von 33 €.

Man sollte den Antrag online machen und die Legitimation per VideoIdent oder Postfiliale abschließen. Nachdem man die Karte erhalten hat, aktiviert man sie im Online-Banking. Man wählt eine PIN und gibt seine Mobilfunknummer für SMS-Updates an. So wird die Karte sicherer und bequemer.

Die Volkswagen Visa Card ist für Volkswagen-Fans und Rabatt-Enthusiasten zu empfehlen. Aber wer oft im Ausland Bargeld braucht, sollte andere Angebote vergleichen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Volkswagen Visa Card?
Für wen eignet sich die Karte?

Publicado em: 6 de julho de 2025

Arthur Gomes

Arthur Gomes

Arthur Gomes é o criador do WowIdeia.com, um portal dedicado a compartilhar conteúdos educativos e acessíveis sobre finanças, investimentos, carreira, novos negócios e empreendedorismo. Apaixonado pelo universo financeiro, Arthur desenvolveu o hábito diário de ler livros e aprender constantemente sobre finanças, aplicando esses conhecimentos em sua vida pessoal e profissional. Inspirado pelos resultados positivos que alcançou, ele decidiu criar o site para dividir suas experiências e ajudar outras pessoas a tomarem decisões financeiras mais conscientes e responsáveis. Além de sua paixão por aprender e ensinar sobre finanças, Arthur valoriza os momentos em família. Nas horas vagas, ele se diverte brincando com seus filhos e aproveita o tempo ao lado de seus entes queridos, buscando sempre um equilíbrio entre a vida financeira e pessoal.