Consors Finanz Mastercard beantragen: einfache Anleitung – Wow Ideia

Consors Finanz Mastercard beantragen: einfache Anleitung

Anúncios

Wir zeigen, wie man die Consors Finanz Mastercard online beantragen kann. Es gibt Infos zu den Voraussetzungen und den Schritten im Antrag. Auch, wie man ein Kreditlimit beantragen kann.

Die Karte hat keine Jahresgebühr und bietet bis zu 15.000 € Verfügungsrahmen. Sie ist ideal für Einkäufe weltweit und Bargeldabhebungen. Sie bietet klassische Funktionen und flexible Ratenzahlung.

Man kann den Antrag online machen. Man muss sich digital legitimieren, zum Beispiel per Video-Ident. Nach erfolgreicher Legitimation kommt oft die Karte sofort.

Man kann die Karte über Online Banking und die App von Consors Finanz verwalten. Dort sieht man Verfügungsrahmen, Wunschrate und Transaktionen in Echtzeit.

Diese Anleitung ist für alle in Deutschland gedacht, die eine moderne Kreditkarte suchen. Sie bietet Finanzierungsoptionen und Sicherheitsfunktionen wie Mastercard Identity Check.

Vorteile der Consors Finanz Mastercard: kreditkarte, Consors Finanz, Consors Finanz Mastercard

Die Consors Finanz Mastercard ist praktisch und flexibel. Sie ist ideal für den Alltag. Leser erfahren, warum sie sich lohnt und welche Vorteile sie bietet.

Dauerhaft ohne Jahresgebühr

Man bekommt die Karte ohne jährliche Gebühr. Die Einrichtung des Verfügungsrahmens ist kostenlos. Erst wenn man den Rahmen nutzt, fallen Kosten an.

Bonitätsabhängiger Verfügungsrahmen bis 15.000 €

Das Kreditlimit hängt von der Bonität ab. Es kann bis zu 15.000 € betragen. Man kann es für Ratenzahlungen oder Einmalzahlungen nutzen. Die Vertragslaufzeit ist flexibel.

Weltweit einsetzbar und Geld abheben

Die Mastercard ist weltweit im Handel und bei Online-Shops akzeptiert. Man kann Bargeld an Geldautomaten mit Mastercard-Logo abheben.

Abhebungen ab 300 € sind kostenlos. Bei Beträgen unter 300 € kostet eine Abhebung 3,95 €. Ausnahmen gibt es für sanktionierte Staaten.

Integration mit Online- und Mobile-Banking

Online Banking und die Mobile App sind kostenlos. Sie zeigen Kontostand, Transaktionen und verbleibende Geldreserve in Echtzeit. Man kann Wunschrate und Rückzahlungsoptionen digital anpassen.

Zusätzliche Vorteile sind Überweisungen vom Verfügungsrahmen auf das Girokonto. Ein erreichbarer Kundenservice von Consors Finanz / BNP Paribas ist auch dabei. Wer die Karte online beantragen möchte, profitiert von schnellen Prozessen. Optional gibt es Bonusprogramm-Aktionen bei bestimmten Angeboten.

Wer kann die Consors Finanz Mastercard beantragen

Bevor man sich um die Karte kümmert, sollte man die Voraussetzungen checken. Consors Finanz schaut auf Alter, Wohnsitz, Job und Bonität. Diese Punkte bestimmen, ob und wie viel man krediten kann.

Alter und Wohnsitzvoraussetzungen

Man muss mindestens 18 Jahre alt sein und in Deutschland wohnen. Nicht-EU-Bürger brauchen eine Aufenthaltserlaubnis. Minderjährige bekommen die Karte nicht.

Beschäftigungs- und Einkommensanforderungen

Man braucht ein festes Einkommen. Consors Finanz will mindestens 650 € netto im Monat. Angestellte müssen seit drei Monaten bei ihrem Job sein. Selbstständige müssen ein Jahr lang ein stabiles Einkommen nachweisen.

Schufa-Prüfung und Bonitätsabhängigkeit

Bei jedem Antrag prüft Consors Finanz die Schufa. Eine schlechte Schufa kann den Antrag blockieren. Ein gutes Scoring steigert die Chancen auf mehr Kredit.

Besondere Fälle: Studenten und Auszubildende

Studenten und Auszubildende können auch eine Karte bekommen. Sie müssen spezielle Unterlagen vorlegen. Consors Finanz könnte auch Konto- oder Kartenkopien anfordern.

Schritt-für-Schritt: Consors Finanz Mastercard online beantragen

Wer die Consors Finanz Mastercard online beantragen will, findet hier den Ablauf in Schritten. Es ist einfach, wichtige Daten einzugeben, sich digital zu legitimieren und den Vertrag zu unterschreiben.

Online-Antragsformular ausfüllen

Zuerst füllt man das Online-Formular aus. Man gibt persönliche Daten, Kontaktinformationen und Einkommensdaten ein. Am Ende gibt man die Zustimmung zur SCHUFA-Abfrage. Vollständige Angaben vermeiden Rückfragen und beschleunigen die Bearbeitung.

Legitimation per Video-Ident oder PostIdent

Consors Finanz bietet zwei Wege für die Identitätsprüfung. Video-Ident erfolgt per Videotelefonat über WebID. Dieser Weg ist oft am schnellsten und ermöglicht sofortigen Versand der Karte.

Alternativ wählt man PostIdent bei der Deutschen Post. Man erhält ein Formular, der Personalausweis wird vor Ort geprüft und die Unterlagen an Consors Finanz gesendet.

Online-Unterschrift mit mTAN/WebID

Nach Identifikation folgt die digitale Unterschrift. Die Signatur wird meist per mTAN geliefert. Die mTAN kommt per SMS, mit ihr bestätigt man die Vertragsdaten. Dienste wie WebID leiten den unterzeichneten Vertrag direkt an Consors Finanz weiter.

Sofortige Versandmöglichkeiten nach positiver Prüfung

Bei vollständigem Abschluss ist ein schneller Versand möglich. Sobald die Prüfung positiv ist, beginnt die Produktion und der Versand. Bei PostIdent beginnt der Versand nach Eingang der Unterlagen.

Ein reibungsloser Ablauf gelingt mit korrekten Angaben und schneller Identifikation. Online-Beantragung bietet kürzere Wartezeiten bei WebID und mTAN-Signatur.

Unterlagen und Legitimation für den Antrag

Bevor man die Consors Finanz Mastercard beantragt, muss man wissen, welche Unterlagen man braucht. Man sollte auch wissen, wie die Legitimation funktioniert. Eine gute Vorbereitung spart Zeit und vermeidet Probleme.

Benötigte Dokumente

Meistens reicht ein gültiger Ausweis oder Reisepass. Bei Beträgen ab 4.000 € braucht man einen aktuellen Gehaltsnachweis. Selbstständige müssen ihre letzte BWA vorlegen.

Ausländische Antragsteller außerhalb der EU müssen eine Kopie ihrer Aufenthaltserlaubnis einreichen. Studierende bringen ihren Studentenausweis oder Immatrikulationsbescheinigung. Auszubildende müssen ihre aktuelle Gehaltsabrechnung und eine Kartenkopie mitbringen.

Unterschiede zwischen Video-Ident und PostIdent

Video-Ident nutzt WebID und prüft die Identität live. Der Vorgang ist schnell und man kann sofort unterschreiben.

PostIdent erfordert einen Besuch in der Postfiliale. Ein Mitarbeiter der Deutschen Post prüft die Identität. Dieser Weg ist langsamer, weil man die Dokumente per Post schicken muss.

Tipps für reibungslose Legitimation

Stellen Sie sicher, dass Ausweis und Gehaltsnachweis griffbereit sind. Bei Video-Ident ist eine stabile Internetverbindung wichtig.

Lesbare Scans oder Fotos und eine korrekte Telefonnummer für mTAN beschleunigen den Ablauf. Beim PostIdent müssen alle Formulare vollständig ausgefüllt sein.

AspektVideo-Ident (WebID)PostIdent (Deutsche Post)
DauerIn Minuten; sofortige BestätigungMehrere Tage wegen Postversand
VorgehenVideotelefonat, mTAN zur UnterschriftVorlage der Unterlagen in Filiale, Bestätigung durch Mitarbeiter
Benötigte UnterlagenGültiger Ausweis; ggf. GehaltsnachweisAusdruck des Vertrags, Ausweis, eventuell Gehaltsnachweis
Schnelligkeit bei Consors FinanzHöchste Geschwindigkeit, digitaler ProzessLangsamer wegen physischem Versand
EmpfehlungBevorzugt bei guter InternetverbindungNutzen, wenn Video-Ident nicht möglich ist

Verfügungsrahmen, Ratenzahlung und Zinsen

Die Consors Finanz Mastercard hat einen Verfügungsrahmen, der je nach Bonität variiert. Er dient als persönliche Geldreserve. Kunden können ihr Kreditlimit im Online-Banking jederzeit sehen und ihre Finanzierungen steuern.

Der Verfügungsrahmen reicht bis zu 15.000 €, abhängig von der Bonität. Er wird für Kartenzahlungen und Finanzierungen genutzt. Kunden wissen immer, wie viel sie noch haben.

Die Karte unterstützt verschiedene Zahlungsarten. Bei Ratenzahlungen können Umsätze monatlich beglichen werden. Einmalzahlungen können vierteljährlich bezahlt werden, wenn sie vollständig am Fälligkeitstag eingehen. Dann fallen keine Zinsen an.

Wenn eine Einmalzahlung nicht vollständig bezahlt wird, fallen Zinsen an. Der Sollzins liegt bei 16,58 % jährlich. Der effektive Jahreszins kann je nach Vertrag bis zu 17,90 % betragen.

Die Wunschrate liegt zwischen 2,5 % und 10 % des Kreditrahmens. Die Mindestmonatsrate beträgt 9 €.

Rückzahlungen erfolgen monatlich per Lastschrift. Sondertilgungen und vorzeitige Ablösungen sind möglich. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit, Details sind im Vertrag.

Gebühren, Kostenfallen und Zusatzoptionen

Die Consors Finanz Mastercard bietet viele Vorteile. Es ist wichtig, die Gebühren zu kennen, um Überraschungen zu vermeiden. Hier sind kurze Hinweise zu Bargeldabhebung, Auslandseinsatz und optionalen Zusatzpaketen.

Die Bargeldabhebung ist oft gefragt. Automaten mit Mastercard-Logo erlauben weltweit Geldabhebungen. Ab 300 € sind Abhebungen meist kostenfrei. Für Beträge unter 300 € fällt eine Gebühr von 3,95 € an.

Beim Auslandseinsatz entstehen manchmal Gebühren. Das betrifft Fremdwährungsumsatz und Wechselkursaufschläge. Wer häufig im Ausland bezahlt, sollte Kosten für Auslandseinsatz vergleichen.

Die Karte selbst bleibt dauerhaft ohne Jahresgebühr. Kosten können auftreten, wenn der Verfügungsrahmen genutzt wird. Zinsbelastungen bei Ratenzahlung führen zu zusätzlichen Ausgaben.

Ein optionales Produkt ist die Restschuldversicherung, oft Sorglos-Paket genannt. Diese übernimmt Raten bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit. Im Todesfall gleicht sie die Restschuld ab.

Die Kosten für das Sorglos-Paket hängen von der Kredithöhe ab. Der Beitrag wird im Antrag individuell berechnet. Der Abschluss ist freiwillig. Versicherte haben ein 30-tägiges Widerrufsrecht nach Vertragsschluss.

Um Kostenfallen zu vermeiden, empfiehlt sich das Lesen des Kreditvertrags vor Inanspruchnahme des Verfügungsrahmens. Zinsen und effektiven Jahreszins vergleichen. Nutzer mit häufigen Bargeldabhebungen sollten die Gebührenstruktur prüfen.

Kosten für Bargeldabhebungen und Auslandseinsatz

Weltweite Abhebungen an Mastercard-Automaten möglich. Ab 300 € meist kostenfrei, sonst 3,95 € Gebühr. Auslandseinsatz kann Wechselkursgebühren mit sich bringen. Sanktionen schränken Verfügbarkeit ein.

Mögliche Kreditkartengebühren und wann Kosten anfallen

Die Karte hat keine Jahresgebühr. Kosten entstehen bei Zinsbelastung nach Nutzung des Verfügungsrahmens. Bestimmte Services können zusätzlich berechnet werden. Für alle Fälle gilt: Konditionen im Kreditvertrag prüfen.

Restschuldversicherung (Sorglos-Paket) — Sinn und Kosten

Das Sorglos-Paket bietet Schutz bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Tod. Es übernimmt unter definierten Bedingungen Ratenzahlungen bis zu 12 Monaten. Beiträge richten sich nach Kredithöhe und werden im Antrag konkret ausgewiesen. Abschluss ist freiwillig und widerruflich.

Online-Nutzung, Sicherheit und Mastercard Identity Check

Beim Online-Zahlen schützt die Aktivierung neuer Sicherheitsmechanismen die Consors Finanz Mastercard. So bleibt die Karte beim Einkaufen im Internet sicher. Nutzer erfahren, wie sie 3D Secure einfach einrichten können.

Um 3D Secure zu aktivieren, loggt sich der Karteninhaber in das Online-Banking oder in die App ein. Er wählt eine Sicherheitsfrage und aktiviert so den Schutz. Danach ist die Mastercard Identity Check für alle Zahlungen aktiv.

In der App erhalten Nutzer Zahlungsanfragen als Push-Nachricht. Sie bestätigen mit einem Fingerdruck oder biometrischen Verfahren. Ohne App kommt eine SMS mit Einmalcode. Beide Methoden erhöhen die Sicherheit.

SecurePlus bietet Funktionen zum Verwalten von Geräten und zum Sperren der Karte. Nutzer finden diese im Sicherheitsbereich der App. Sie helfen, den Überblick über Zugriffe zu behalten.

Beim Zahlungsbestätigen wird der Nutzer in den Mastercard Identity Check Bereich weitergeleitet. Dort muss er die Sicherheitsfrage beantworten oder den Push-Prozess abschließen. So wird die Zahlung freigegeben.

Zwei-Faktor-Authentifizierung wie Sicherheitsfragen oder Fingerabdruck bietet zusätzlichen Schutz. Bei Problemen können PINs neu angefordert werden. Das Hilfecenter und der Kundenservice von Consors Finanz helfen bei Fragen zur Sicherheit.

Fazit

Die Consors Finanz Mastercard ist eine praktische Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Sie hat ein Kreditlimit von bis zu 15.000 €, abhängig von der Bonität. Sie ist ideal für Einkäufe weltweit und für das Abheben von Bargeld.

Man kann sie einfach online beantragen. Die Legitimation erfolgt per Video-Ident oder PostIdent.

Die Karte bietet flexible Rückzahlungsmöglichkeiten. Man kann zwischen Ratenzahlung und Einmalzahlung wählen. Diese Optionen sind im Online- und Mobile-Banking verfügbar.

Des Weiteren gibt es moderne Sicherheitsfunktionen. Dazu zählen Mastercard Identity Check und Push- oder SMS-Bestätigungen. Diese Funktionen erhöhen die Sicherheit bei Transaktionen.

Bevor man sich für die Karte entscheidet, sollte man Alter, Wohnsitz, Einkommen und Schufa prüfen. Man sollte auch die möglichen Kosten für Bargeldabhebungen und Zinsen bedenken. Ein Sorglos-Paket bietet zusätzlichen Schutz, ist aber kostenpflichtig.

Um den Antrag reibungslos abzuwickeln, sollte man alle Unterlagen bereit halten. Es ist auch ratsam, die Mobile-Banking-App vor dem Antrag zu installieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Consors Finanz Mastercard und für wen eignet sie sich?
Welche Einkommens‑ und Beschäftigungsanforderungen sind zu erfüllen?
Welche Wunschrate und Mindestbeträge gibt es bei der Rückzahlung?
Wie hoch ist der Verfügungsrahmen und wovon hängt er ab?

Publicado em: 5 de julho de 2025

Arthur Gomes

Arthur Gomes

Arthur Gomes é o criador do WowIdeia.com, um portal dedicado a compartilhar conteúdos educativos e acessíveis sobre finanças, investimentos, carreira, novos negócios e empreendedorismo. Apaixonado pelo universo financeiro, Arthur desenvolveu o hábito diário de ler livros e aprender constantemente sobre finanças, aplicando esses conhecimentos em sua vida pessoal e profissional. Inspirado pelos resultados positivos que alcançou, ele decidiu criar o site para dividir suas experiências e ajudar outras pessoas a tomarem decisões financeiras mais conscientes e responsáveis. Além de sua paixão por aprender e ensinar sobre finanças, Arthur valoriza os momentos em família. Nas horas vagas, ele se diverte brincando com seus filhos e aproveita o tempo ao lado de seus entes queridos, buscando sempre um equilíbrio entre a vida financeira e pessoal.